Über Mich

 Zertifizierte…

  • Businessyogalehrerin
  • Yogalehrerin
  • Entspannungskursleiterin
  • FeetUP® Teacher & Studio
  • Online Kurse via Zoom
  • ZPP Zertifiziert- Präventionskurse §20 SGB V (Krankenkassenzuschuss)

 Zurzeit finden aufgrund der Covid-19 Pandemie keine Präsenzkurse statt, sondern nur Online via Zoom.

Mein Weg mit Yoga

Aufgrund meiner körperlichen Behinderung sich um den eigenen Körper zu kümmern, begegnete mir schon in meiner frühesten Kindheit, leider gab es damals noch keinen Kinderyogakurs, und so blieb es dann bei diesen Erfahrungen des körperlichen Trainings. Als ich vor einigen Jahren meine erste richtige Yogastunde besuchte, war das für mich eine ganz vertraute Sache. Schon in den ersten Yogastunden spürte ich die wohltuende Wirkung auf körperlicher und emotionaler Basis. Nach einem Urlaub in Europas größtem Ashram in Bad Meinberg war für mich klar, dass  ich Yogalehrerin werden wollte. Yoga zu Unterrichten ist für mich ein großer, wahrgewordener Traum. Ich bin aus eigener Erfahrung überzeugt von den wohltuenden Wirkungen des Yoga, und möchte diese Überzeugung gerne weitergeben. Meine Ausbildung zur Yogalehrerin erfolgte parallel zu meinem Hauptberuf. Im Anschluss der Yogalehrer- Ausbildung begann ich damit Hatha – Yoga in eigenen Kursen, in angemieteten Räumen  und später in meinem Yogastudio „Yogashala in Antrifttal“ sowie an der Volkshochschule in Alsfeld zu unterrichten. Regelmäßig nehme ich an Weiterbildungen teil. Meinen Unterricht gestalte ich warmherzig und geradlinig, besonders wichtig ist mir das jede/r Teilnehmer/in sich wohl fühlt, deshalb setze ich zusätzliche Hilfsmittel wie; Yogablöcke, Gurte und den FeetUP® Trainer ein. Abwechslung aus verschiedenen Yogastilen; u.a. Yin Yoga, Asana-Flow, Vinyasa Flow etc. bereichern meine Yogastunden. Die strahlenden Augen und zufriedene Gesichter meiner Yogafreunde in meinen Kursen, sind ein Zeichen, das Richtige zu tun.

Herzlichst Elisabeth Mallinger

Yogashala Antrifttal

Herzlich Willkommen in meinem kleinen aber feinen Yogastudio.

Hier finden in kleinen Gruppen meine Yogakurse und meine Online-Live-Kurse statt.

Ich freu mich auf euch

Hier finden Sie das Anmeldeformular für meine Kurse zum Herunterladen und Ausfüllen.

Kurstage

Montags 18.30 Uhr – 90 Minuten

Mittwochs 19.00 Uhr – 90 Minuten

Bitte sprechen Sie mich an zu welchen Daten die Präventionskurse starten.

Es besteht die Möglichkeit auch mal in einen meiner Kurse hinein zu schnuppern.

Der Einstieg in bereits laufende Kurse ist bei mir immer möglich, außer in Präventionskursen.

Anmeldeformular Herunterladen

Was kann Yoga?

Yoga ist eine komplexe und universell einsetzbare Gesundheitsmethode mit einem breiten Wirkungspotenzial auf allen Ebenen gleichzeitig: Körper, Geist und Psyche/Mentalität. Yoga wirkt sich bei regelmäßiger Ausübung im Gegensatz zu herkömmlichen Sportarten vielfältig und positiv auf folgende Bereiche aus:

  • Körper- Physis: Bewegungsapparat- Körperübungen (Funktionsverbesserung, Schmerzreduktion etc.)
  • Physiologie, physiologische Systeme: Atemübungen- Herz-Kreislaufsystem (Blutdruckregulation, Atemwegserkrankungen etc.)
  • Psyche: Entspannung und Meditation- Lebensqualität, Erschöpfung, Ermüdung (Fatigue), Stress, Depression, Burn Out
    • positive Auswirkung auf die mentale Gesundheit: zufriedener, gelassener, positiver eingestellt und mehr Energie
  • Yoga das kreative ganzheitliche Stressmanagement mit Spaß

Eine intensive und harmonische Yogapraxis macht Yogaübende unbeschwerter, geistesgegenwärtiger und hilft eine positivere Lebenseinstellung zu entwickeln. Zudem nimmt der Yogaübende seine persönlichen Ressourcen bewusster wahr und wird psychisch stabiler.

Was ist Business Yoga?

Business Yoga bringt das gesamte Wirkungsspektrum des Yoga an Ihren Arbeitsplatz. Die Übungen sind kraftspendend und kräftigend, anderseits aber auch entspannend und wirken so lösend auf Verspannungen und Stress im modernen Unternehmensalltag. Meine Business Yoga Praxiseinheiten richten sich speziell an die Belastungen des modernen Arbeitslebens, dadurch richtet sich mein Focus besonders auf einem präventiven Ansatz somit ergibt sich eine besondere Nachhaltigkeit.

  • Yoga in Business/ Arbeitskleidung am Schreibtisch/ Arbeitsplatz stehende und sitzende Übungen
  • Yoga im Konferenzraum/ Gesundheitsraum mit Umkleidemöglichkeit stehende, sitzende und liegende Übungen auf der Matte
  • Zeit und Dauer: eingepasst in den Arbeitstag, in der Pause oder After Work Yoga im Unternehmen beziehungsweise arbeitsplatznah im angemieteten Raum
  • Unterstützend bei betrieblichen Wiedereingliederungsmaßnahmen nach Krankheit
  • ganzheitliches Stressmanagement mit Spaß
  • wirkungsvolle Übungen für Körper Geist und Seele
  • Energie und Entspannung
  • in über 1000 Studien belegt: Yoga wirkt!
  • Hatha-Yoga via Zoom für Unternehmen/Mitarbeiter am Arbeitsplatz auch als Präventionskurs möglich

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheitsreporte unterschiedlicher Krankenkassen

Arbeitsunfähigkeit 2017: Drei Diagnosegruppen machen über die Hälfte aller Arbeitsunfähigkeitstage aus (53,9%).

  • 21,8 % Muskel-Skelett-Erkrankungen
  • 16,7 % Psychische Erkrankungen
  • 15,4% Atemwegserkrankungen

(Quelle Haufe Online)

Nutzen für das Unternehmen Nutzen für den Arbeitnehmer
  • Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit
  • Mitarbeitermotivation/ Arbeitszufriedenheit
  • Senkung des Krankenstandes
  • Erhöhung der Mitarbeiterbindung und Loyalität (Fachkräfte halten)
  • Verbesserung der Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität
  • Verbesserung des Ansehens (Beschäftigungsattraktivität)
  • Verringerung gesundheitlicher Beschwerden
  • geistiges Wohlbefinden, mehr Arbeitsfreude, Selbstvertrauen
  • gesünderes Verhalten im Betrieb und Freizeit
  • persönliches Ressourcen erkennen, psychisch stabiler werden
  • vorbeugend, präventiv

besseres Arbeits- und Betriebsklima

Return on Invest